12,00 €
Zartes Grüngelb im Glas, in der Nase ein frischer Hauch von Zitrus
gepaart mit grüner Apfelfrucht, gelber Birne und dem Duft von
Wiesenblumen. Am Gaumen lebendig mit feiner Stachelbeere und
Wiesenkräutern mit harmonischer Süße-Säurestruktur.
Die Trauben reifen in einem unserer steilsten Weinberge der Lage Ried
Eichberg in Höflein a.d. Donau auf reinem Südhang. Viel Sonne tagsüber
und kühle Nächte bedingt durch den Einfluss der Donau prägen den
frisch-fruchtigen Charakter des Welschrieslings.
Traubensorte, Herkunft & Terroir
Welschriesling Eichberg
Vinifikation
Die von Hand gelesenen Trauben werden schonend gepresst und nach
natürlicher Sedimentation im Stahltank bei kontrollierter Temperatur
kühl vergoren. Nach einer Lagerung auf der Feinhefe bis Mitte März
wird der Welschriesling in die Flasche gefüllt.
Speiseempfehlung
Der Welschriesling ist der ideale frisch-fruchtige Aperitif! Als
Speisebegleiter eignet er sich bestens zu bunten Frühlingssalaten
und zu leichten Fischgerichten. Er passt ebenso gut zu weißem
Fleisch und gegrillten Speisen.
Serviertemperatur
7 – 9° C
Daten
Alkohol: 12,0% vol
Restzucker: trocken
Säure: 6,1 g/l
Biowein, vegan vinifiziert
Bei der Auswahl der Weine stellt Vinodea unbekanntere und wenig (nicht mehr) verbreitete Rebsorten ins Rampenlicht, so z.B. Furmint, Rotgipfler, Neuburger, Muscaris. Aber natürlich haben auch die Klassiker wie Grüner Veltliner, Zweigelt & Co ihren Platz auf der Bühne.
Generell mag Vinodea etwas gereiftere Weine, weil ihr der Verkauf des jeweils Neuesten nicht wichtig erscheint.
Sie bevorzugt Alte Reben oder Reserven, ist aber genau so offen für Experimente. Das Wichtigste ist, in den Weinen der handwerkliche Fingerabdruck jeder einzelner Winzerin zu spüren. Und dieser ist Jahr für Jahr verschieden, weil uns die Natur immer wieder überrascht.
Adresse
Vinothek Vinodea – Weine von Winzerinnen
Madlaina Dosch (Inh)
Lange Gasse 72/1, 1080 Wien
+43 660 373 24 83
office@vinodea-weinhandlung.at
Öffnungszeiten Herbst/Winter
Montag: 16 – 18 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 14 – 18 Uhr
Donnerstag: 14 – 19 Uhr
Freitag: 14 – 19 Uhr
Samstag: 14 – 18 Uhr